Tiefgaragen
Tiefgaragen-Gaswarnanlagen nach EN 50545
Fahrzeuge stoßen beim fahren CO und NO2 aus. Diese Gase können sich auf Parkplätzen in geschlossenen Räumen ansammeln. Aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen sollten Sie die CO- und NO2-Gase in diesen Bereichen ständig kontrollieren. CO kann ab 20 ppm giftig sein und in höheren Konmzentrationen zum Tod führen. NO2 ist ab 0,5 ppm gefährlich. Wenn die Belüftung in diesen Bereichen nicht ausreichend ist, können CO- und NO2-Gase hohe Konzentrationen erreichen und schwere Schäden wie Übelkeit und Erbrechen verursachen.
Die Gasüberwachung in Tiefgaragen dient der Umweltsicherheit und der Energieeinsparung. Wir sollten nicht vergessen, dass Lüftungsanlagen eine beträchtliche Menge an Strom verbrauchen, wenn diese ständig in Betrieb wären, wie es ohne Gaswarnnalage erforderlich wäre.
Das Europäische Komitee für elektrotechnische Normung hat die Norm "EN 50545-1" für die Detektion und Messung von toxischen und brennbaren Gasen in Parkhäusern und Tunneln veröffentlicht. Diese Norm wurde für Gefahren in Parkhäusern verfasst. Wir haben ein baumustergeprüftes Gaswarnsystem nach dieser Norm entwickelt und von einer akkreditierten Organisation nach EN 50545 zertifizieren lassen.
Vertrauen und setzen Sie nur Produkte ein, welche über die entsprechende Baumusterprüfung nach EN 50545 verfügen, um nicht das Risiko einzugehen später die Gaswarnanlage ersetzen zu müssen.
Ansonsten sind alle Prosense Tiefgaragen-Gaswarnanlagen für einen langjährigen Einsatz ausgelegt, verfügen über eine regelkonforme hochwertige Notstromversorgung, welche die ganze Gaswarnanlage, nebst der Alarmierunsgmittel, für mindestens 1 Stunden voll funktionsfähig hält. Sollten nach vielen Jahren die Sensoren einmal verschlissen sein, so können diese kostengünstig gegen neue Sensoren ersetzt werden, ohne die Messstelle austauschen zu müssen.
Vertrauen Sie der Qualität und dem Service von Pronsense und erleben Sie das einmalige Preisleistungs-Verhältnis einer Pronsense Gaswarnanlage für den Einsatz in Tiefgaragen.
Prosense Safety GmbH
+49 7141 696109 0
info@prosensesafety.de