Kraftstoffdampf-Benzin
Benzin ist eine klare, aus Erdöl gewonnene, brennbare Flüssigkeit, die hauptsächlich als Kraftstoff in den meisten Verbrennungsmotoren mit Fremdzündung verwendet wird. Es besteht größtenteils aus organischen Verbindungen, die durch die fraktionierte Destillation von Erdöl gewonnen und mit einer Reihe von Zusatzstoffen angereichert werden. Im Durchschnitt können aus einem 160-Liter-Fass Rohöl nach der Verarbeitung in einer Ölraffinerie bis zu 72 Liter Benzin gewonnen werden, je nachdem, wie hoch die Rohölkonzentration ist und welche anderen raffinierten Produkte ebenfalls extrahiert werden.Die Eigenschaft einer bestimmten Benzinmischung, sich nicht zu früh zu entzünden (was Klopfen verursacht und die Effizienz von Kolbenmotoren verringert), wird durch ihre Oktanzahl gemessen, die in verschiedenen Stufen hergestellt wird. Tetraethylblei und andere Bleiverbindungen, die früher häufig zur Erhöhung der Oktanzahl verwendet wurden, werden in den meisten Gebieten nicht mehr eingesetzt. Häufig werden dem Benzin weitere Chemikalien zugesetzt, um die chemische Stabilität und die Leistungsmerkmale zu verbessern, die Korrosivität zu kontrollieren und das Kraftstoffsystem zu reinigen. Benzin kann sauerstoffhaltige Chemikalien wie Ethanol, MTBE oder ETBE enthalten, um die Verbrennung zu verbessern.