![10.png](uploads/5937--10.png)
![11.png](uploads/1021--11.png)
![12.png](uploads/1621--12.png)
![13.png](uploads/7862--13.png)
![14.png](uploads/5806--14.png)
Die PQN-Serie PQN-5635 Butylalkohol Gasdetektor ist für die Erkennung von Butylalkohol in industriellen Bereichen konzipiert. Mit ATEX / IECEx, SIL2-Zertifizierungen, EN 60079-29: 1 und einer hohen Schutzart hat er seine Eignung für raue Umgebungsbedingungen unter Beweis gestellt. Der eingesetzte Pellistor-Sensor PQN-5635 bietet eine hervorragende Leistung im Bereich 0-100%LEL.
Konnektivität
- Sensor: Der Pellistor im PQN liefert genaue und zuverlässige Ergebnisse.
- Modbus: PQN-Detektoren lassen sich über Open-Source-Modbus-RS485(RTU)-Codes leicht in SCADA-Systeme integrieren.
- Ausgänge: Dank der 4-20mA Analog-, Modbus RS485- und Relaisausgänge können verschiedene Geräte gleichzeitig betrieben/gesteuert werden
- Relaiskontakte: Das in die Melder der Serie PQN integrierte Relaismodul PQ-3R+ kann andere Geräte steuern oder mit Brandmeldezentralen verbunden werden.
Wartung und Installation
- Sensor-Austausch: Ermöglicht den Austausch von Sensoren mit vorkalibriertem Sensorkopf für eine einfache Wartung.
- Einbau: Entworfen für die Wand- oder Deckenmontage
- Anschluss: 1/2''NPT - 3/4''NPT - 3xM20 Kabeleinführungen
- Fernsteuerung: Der Status des Detektors kann mit der Prosense Gasüberwachungssoftware aus der Ferne überwacht werden.
Robust und zuverlässig
- Gehäuse: Das Gehäuse aus Aluminiumdruckguss und der Sensorkopf aus Edelstahl SS316 bieten hervorragende Leistung unter rauen Umgebungsbedingungen mit Schutzklasse IP65.
- Schutz: Sonnenschutz und wasserdichte Kappen sind für den Einsatz unter extremen Bedingungen erhältlich.