Die PQN-Serie PQN-9031 Luftqualität Gasdetektor ist für die Luftqualität in industriellen Bereichen konzipiert.
Mit ATEX / IECEx, SIL2-Zertifizierungen, EN 60079-29: 1 Leistungszulassung und hoher Schutzart hat er seine Eignung für raue Umgebungsbedingungen unter Beweis gestellt.
Der eingesetzte Halbleiter-Sensor PQN-9031 bietet eine hervorragende Leistung im Bereich 0-100%LEL.
- Nicht-invasive Kalibrierung: Die Nullpunkt- und Bereichskalibrierung kann von einem einzigen Bediener mit Hilfe von Magnetschlüsseln durchgeführt werden, ohne den Deckel im Gefahrenbereich zu öffnen.
- Protokollierung: Speichert alle Alarm-, Fehler- und Wartungsereignisse bis zu 250 Logs, um eine Historie des Detektors zu erstellen. Außerdem sind die Daten dank der eingebauten Batterie geschützt.
- Fernsteuerung: PQ bietet eine Fernsteuerungsoption über eine Entfernung von bis zu 15 Metern für Anwendungen, bei denen der Sensor und der Transmitter an unterschiedlichen Orten angebracht werden müssen. Darüber hinaus kann der Status des Detektors auch über die Prosense Gas Monitoring Software aus der Ferne überwacht werden.
- Magnetische Steuerung: Viele Einstellungen können über einen Magnetschlüssel eingestellt werden.
Leichte Wartung und einfache Installation
- Prüfen: Relaiskontakte können über ein benutzerfreundliches PQN-Menü einfach aktiviert oder deaktiviert werden- Simulation: Der analoge 4-20mA-Ausgang kann zu Testzwecken in verschiedenen Werten simuliert werden, auch wenn kein Zielgas in der Umgebung vorhanden ist.
- Analoge Werte: Fehler-, Aufwärm-, Kalibrier-, Inhibit- und Overrange-Werte sind einstellbar.
- Adresse: Modbus-Adressen können über das Menü des Detektors eingestellt werden. Es werden keine Onboard-Adressierungsschalter mehr benötigt.
- Kalibrierung: Erinnert den Benutzer daran, wann eine Kalibrierung fällig ist, um sicherzustellen, dass die Sensoren jederzeit betriebsbereit und genau sind.
- Relais: Alarmstufen und zugehörige Parameter können einfach über das Detektormenü eingestellt werden.
- Sensor-Austausch: Ermöglicht den Austausch von Sensoren mit vorkalibriertem Sensorkopf für eine einfache Wartung.
- Modbus: Der PQ kann über quelloffene Modbus RS485(RTU)-Codes problemlos in SCADA-Systeme integriert werden.
Verlässlichkeit
- Bump-Test: Der Status des Detektors kann regelmäßig überprüft werden. Stellen Sie sicher, dass die Sensoren auf ihr Zielgas reagieren und die Alarme funktionieren.
- Warnung bei fälliger Kalibrierung: Erinnert den Benutzer mit einer Fehlermeldung daran, dass die Kalibrierung fällig ist.